Unser Sortiment:
- Milch in der Pfand-Flasche, roh oder pasteurisiert,nicht homogenisiert
- Brot: Vollkorn oder ausgesiebt, im Holzofen gebacken von Bauern im Waldviertel, Joseph-Brot, Mauracher Brot
- Großes Frischsortiment an Obst und Gemüse
- Käse direkt aus der Käserei, von der Kuh, der Ziege oder dem Schaf, auch aus Rohmilch
- Joghurt im Glas: Hoflieferanten
- Rinderwurstwaren vom Hochlandrind: BATA aus Kritzendorf
- Fleisch auf Bestellung
- biologischen Wein, rot und weiß: Ubl-Doschek aus Kritzendorf, H&M Hofer
- viele offene Produkte: Getreide, Reis, Teigwaren, Rosinen,…
- Schokolade, Müsli, Mehl, Marmelade,…
- in Österreich erzeugte Reinigunsmittel, nachfüllbar : Unisapon
- bio-Naturkosmetik aus Tirol: Pure Green
- Öle, produziert von der Hagenthaler Ölmanufaktur in St. Andrä
- Handgemachte Seife
- … und noch vieles mehr
Unser vorrangiges Ziel ist es, eine breite Palette frischer Lebensmittel aus der Region anzubieten und parallel dazu unser Sortiment an Waren stetig zu erweitern, damit unsere Mitglieder ihren gesamten Bedarf bei uns decken können. Jedes Mitglied ist willkommen, seine Wünsche bezüglich neuer Produkte kundzutun. Wir werden uns bemühen, die gewünschte Ware in unser Sortiment aufzunehmen.
Jedes Produkt hat seinen Preis. Wir sind der Meinung, dass gute Ware besser ist als billige und zwar für alle Beteiligten: Wenn wir für qualitativ hochwertige Ware einen fairen Preis bezahlen, unterstützen wir damit die Bauern und Produzenten und ermöglichen, dass sie weiterhin qualitativ hochwertige Produkte erzeugen können, ohne dabei gezwungen zu sein die Natur, die Tiere oder die Arbeitskräfte ausbeuten zu müssen, wie es in der Massentierhaltung, in riesigen Fabriken oder in vielen großen Landwirtschaftsbetrieben der Fall ist.
Darum ist es unser Ziel, unsere Produkte und Lieferanten sehr sorgfältig auszuwählen und dabei nicht nur auf Fairness zu achten, sondern bei unseren Einkäufen Direktvermarktung und regionalen Bauern oder Produzenten den Vorzug zu geben. Die meisten Produkte, die du in Kredenz.me vorfindest, stammen aus biologischer Landwirtschaft. Wenn ein bestimmtes Produkt allerdings nicht in guter biologischer Qualität verfügbar ist oder nur aus einem fernen Land importiert werden kann, geben wir regionalen Produkten von kleinen Produzenten oder Bauern den Vorzug, auch wenn es sich dann nicht um biologische Ware handelt.
Wenn wir auf diese Weise die Umwelt und andere Lebewesen achten und dabei den Bauern und Produzenten die nötige Wertschätzung schenken und mit dem Kauf ihrer Erzeugnisse ihr Überleben sichern, ist es natürlich auch für uns alle von Vorteil. Schließlich kommen diese wunderbaren Erzeugnisse unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit zugute. Ist es nicht ein gutes Gefühl, zum Frühstück ein Ei von einem wirklich glücklichen Huhn zu verspeisen? Oder einen leckeren Apfelsaft zu trinken, der tatsächlich aus österreichischen Äpfeln gepresst wurde? Oder einen Traubensaft zu genießen, dessen Ursprung auf den Weinhängen in Klosterneuburg liegt?